20. November 2006
Grund für diese Rückrufaktion des Herstellers Siemens sind mögliche Schäden an Radsatzwellen und Getriebegehäusen, die zwar noch nicht akut waren, aber zu Problemen hätten führen können. Einer der sechs Züge ist mittlerweile mit getauschen Drehgestellen wieder unterwegs, drei weitere werden bis Ende der Woche ebenfalls wieder einsatzbereit sein.
Die MVG wartet nun auf Vorschläge der Firma Siemens, wie das Problem dauerhaft behoben werden kann. Rückrufaktionen wie diese waren vor einiger Zeit für manche Verkehrsbetriebe zum Problem geworden, als Siemens große Teile der Niederflurstraßenbahnen vom Typ Combino zurückrufen musste. Die MVG hat wegen der verschobenen Ausmusterung älterer Fahrzeuge vom Typ A derzeit glücklicherweise einen Überbestand an Fahrzeugen, mit dem der Ausfall der sechs Züge aufgefangen werden konnte.